Geoinformatik
Derzeitige Forschungsthemen am Lehrstuhl Geoinformatik:
- Ultrametrische Geometrie, Topologie, Geodatenanalyse
- Graph-basiertes Management raum-zeitlicher Daten / Geo Graph Query Language (GeoGQL)
- Management / GeoKI-basierte Analyse von Big Spatio-Temporal Data
- Analyse zeitbezogener Open Street Map-Daten / Integration mit 3D Stadtmodell-Daten
- Interdisziplinäre Betrachtung Digitaler Höhenmodelle
In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF) soll im Forschungsverbund Geoinformatik am KIT und in internationalen Kooperationen mithilfe interdisziplinärer Arbeit eine "Drehscheibe" zwischen Geodäsie, Geowissenschaften und Geoinformatik entstehen. Durch das Zusammenführen von Methoden der Geoinformatik und der Geodäsie / des maschinellen Lernens sollen neue Forschungsfelder erschlossen werden.
Mitglieder des Lehrstuhls Geoinformatik sind derzeit in den beiden ISPRS Working Groups WG IV/4 "Data Management for Spatial Scenarios" und ICWG III/IVb "Remote Sensing Data Quality" aktiv tätig.
![]()
|
|