Geiodätisches Kolloquium am KIT WS 2021/22
| Donnerstag 18. 11. 2021 | 
 Dr.-Ing. Christoph Herrmann Hexagon 
 
 Koordinatenmesstechnik im Maschinenbau – Anwendung, Kalibrierung und Unsicherheit 
 | |
| Donnerstag 9.11. 2021 | Prof. Yong-Sang Choi, Ph.D. Ewha Womans University, Seoul, Korea 
 Estimating climate sensitivity by satellite remote sensing 
 
 
 | |
| Donnerstag09.12. 2021 | DVW Baden-Württemberg e.V. Nachwuchsforum Wie entsteht Berufsethik? – Ein empirischer Antwortversuch Gesprächspartner: Uwe Ehrhorn (Vermessungsbüro Ehrhorn, Achim) und: Studierende des zweiten BSc Semesters, "Geodäsie und Geoinformatik" Moderation: Susanne Krüger (DVW BW), Michael Mayer (GIK/KIT) | |
| Donnerstag 13.01. 2022 | Dr. Saverio Cambioni California Institute of Technology (Caltech) | |
| Donnerstag 03.02. 2022 | ||
| Donnerstag 17.02. 2022 | 
Das Geodätische Kolloquium findet im halbjährigen Turnus statt. Mit Blick auf die Situation infolge der COVID-19-Pandemie haben wir gemeinsam mit den Vortragenden entschieden, die Inputs online in virtueller Form durchzuführen.
Die Inputs finden, wenn nicht anders angegeben, um 16:15 Uhr online, per Videokonferenz, statt. Für die Zugangsdaten klicken Sie bitte auf die jeweiligen Veranstaltungslinks, die Veranstaltungsräume werden etwa eine Stunde vor der Veranstaltung freigeschaltet, der Link zeitnah am Vortragstag veröffentlicht.
