Illner, Michael: Biographie
Ausbildung und akademische Grade:
| 1955 | geboren in Püttlingen/Saarland |
| Mai 1974 | allgemeine Hochschulreife |
| Okt. 1974 − Juni 1979 | Studium des Vermessungswesens an der Universität Karlsruhe (TH); Abschluss: „Diplomingenieur (Dipl.-Ing.)“ |
| Juli 1979 − Juni 1981 | Vorbereitungsdienst für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst in Baden-Württemberg (Referendarzeit); Abschluss: "Vermessungsassessor" |
| Juli 1981 − März 1986 | wissenschaftlicher Angestellter am Geodätischen Institut der Universität Karlsruhe (TH) |
| 14.11.1985 | Promotion zum Dr.-Ing., Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Universität Karlsruhe (TH) |
| April 1986 − Juli 1990 | Hochschulassistent am Geodätischen Institut der Universität Karlsruhe (TH) |
| seit Juli 1990 | Akademischer Mitarbeiter am Geodätischen Institut (KIT) |
Ämter und Funktionen:
| 1998 − 2002 | FIG Commission 5: (C5) „Positioning and Measurement“, Working Group WG 5.2 „Height determination Techniques“, Ad-hoc group WG-5.21: „GPS-Heighting“ |
| 1999 − 2006 | Deutscher Verein für Vermessungswesen e.V.- Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformatik und Landmanagement-; Arbeitskreis 3 „Messmethoden und Systeme“: Leiter der ad-hoc Arbeitsgruppe GPS (1999-2006) |
| seit Januar 2000 | Mitglied in der Studien- und Prüfungskommission des Studiengangs „Geodäsie und Geoinformatik", Fachstudienberater der Studiengänge Geodäsie und Geoinformatik |