Fuhrmann, Thomas: Biographie
wissenschaftlicher Werdegang
| 10/2004 - 03/2010 | Studium der Geodäsie & Geoinformatik am KIT |
| 10/2006 | Vordiplom |
| 01/2009 |
Studienarbeit: Untersuchung der NURBS-Funktionen zur Flächenmodellierung im Softwarepaket FLIC. |
| 03/2010 |
Diplom-Ingenieur Geodäsie & Geoinformatik |
| 04/2010 - heute | Akademischer Mitarbeiter am KIT, Projekte: |
| 04/2010 - 01/2013 |
DFG-Projekt HE 1433/17-1: Vertikale Krustenbewegungen im Bereich des Oberrheingrabens aus der Analyse von Wiederholungsnivellements und SAR-Interferometrie |
| 01/2012 - 09/2012 | Auswertung rezenter Oberflächenbewegungen in der Nordschweiz und Südwestdeutschland für die NAGRA (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle, Schweiz) |
| 01/2013 - 01/2015 | DFG-Projekt HE 1433/17-2: Vertikale Krustenbewegungen im Bereich des Oberrheingrabens aus der Analyse von Wiederholungsnivellements, SAR-Interferometrie und GNSS |
| 01/2015- 05/2015 | Bestimmung von Oberflächenbewegungen über Gasfeldern in Norddeutschland, Teil des DGMK-Projektes 776: "Reservoir Management und Seismizität" |
Auslandsaufenthalte
| 08/2008 - 09/2008 | Teilnahme an der Grabungskampagne des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Pergamon (Westtürkei) Hauptaufgaben: Erstellung eines 3D-Modells des Burgbergs mittels GPS-Messungen, Anlegen neuer Festpunkte, Aufnahme archäologischer Objekte |
| 03/2009 | alleiniger Verantwortlicher für Vermessungsarbeiten bei einer Notgrabung an einem Grabhügel in Elaia (antiker Hafen von Pergamon) Aufgaben: 3D-Modell des Hügels, photogrammetrische Aufnahme der Grabhügelschichten |
| 08/2009 | erneute Teilnahme an der (Sommer-)Grabungskampagne des DAI (Aufgaben: s. o.) |
| 06/2014 - 08/2014 |
wissenschaftlicher Gastaufenthalt am Department of Geoscience and Remote Sensing, TU Delft, Niederlande, Kooperation im Bereich SAR-Interferometrie mit der Radar-Arbeitsgruppe von Prof.dr.ir. Ramon Hanssen. |
Sprachkenntnisse
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch
- Latein
- Französisch (DELF Niveau B1)
- Spanisch (Niveau A1-A2 des GER)
- Türkisch (Niveau A1 des GER)
- Niederländisch